Leider ist es zur Zeit nicht möglich, Bestellungen aufzugeben. Bestellen Sie schnell auf Amazon oder ManoMano für unsere besten Angebote.

Datenschutzrichtlinie

Allgemein

Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen. Deshalb möchten wir Dich so umfassend wie möglich darüber informieren, was mit den personenbezogenen Daten geschieht, die Du uns anvertraust. In dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden "Richtlinie" genannt) findest Du alle Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln, wie lange wir sie speichern, welche Rechte Du hast und wie Du diese ausüben kannst.

Sorgfältige Verarbeitung

Eines ist sicher: Deine persönlichen Daten werden sorgfältig verarbeitet und geschützt. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, das :

  • Wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies durch die vorliegende Erklärung zur Datenschutzpolitik, aber lies auch unsere Cookie-Richtlinien ;
  • Wir beschränken unsere Erhebung personenbezogener Daten auf diejenigen, die für legitime Zwecke erforderlich sind ;
  • Wir bitten Dich um Deine Zustimmung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Fällen, in denen Deine Zustimmung erforderlich ist ;
  • Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten zu schützen und verlangen dies auch von Dritten, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten ;
  • Wir respektieren Dein Recht, Deine personenbezogenen Daten zur Einsichtnahme, Korrektur oder Löschung anzufordern.

    Wer sind wir?

    Die personenbezogenen Daten wenn Du uns über soziale Medien (Facebook, Instagram, Whatsapp...) oder über unsere Webseiten (im Folgenden: "Webseite") kontaktierst, werden von Fixami Nederland B.V. verwaltet.

    Deren Anschrift lautet: : Zevenheuvelenweg 25, 5048 AN Tilburg, Niederlande (Handelskammernummer / SIRET: 64329836).

    Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten festlegen.

Wer ist durch diese Richtlinien geschützt?

Diese Richtlinien gilt nur für personenbezogene Daten, die wir als Datenverantwortlicher verarbeiten. Diese Richtlinien gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Verbrauchern (Privatpersonen) und Geschäftskunden (Unternehmen), die direkt oder indirekt mit uns in Kontakt stehen oder gestanden haben. Wir erhalten die Daten direkt von Dir, wenn Du unsere Website und/oder unseren Showroom besuchst, ein Konto einrichtest, unseren Kundenservice kontaktierst, unsere Anwendungen nutzt, an Marktforschung, Umfragen, Werbeaktionen oder Veranstaltungen teilnimmst.

Welche personenbezogenen Daten verwenden wir?

Wenn Du unsere Website besuchst, erhalten wir bestimmte Daten von Dir. Wir speichern und verwenden personenbezogene Daten, die Du uns entweder zur Verfügung stellst oder die nur im Rahmen der von Dir angeforderten Dienstleistung nötig sind.

Wir verwenden die folgenden Daten für die in dieser Erklärung zur Datenschutzpolitik genannten Zwecke:

  • Name und Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse für die Rechnungsstellung
  • E-Mail-Adresse
  • Informationen zur Zahlung
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • IP-Adresse
  • Verlauf der Bestellungen
  • Nationalität

Im Rahmen seiner normalen Funktionen sammelt unser Webserver außerdem die folgenden Informationen von jeder Person, die unsere Website besucht: Deine IP-Adresse, Deinen Internetanbieter, die Software, den Typ und die Sprache Deines Browsers, die Suchmaschine und die Schlüsselwörter, die Du verwendest hast, um die Website zu finden, das Datum und die Uhrzeit Deines Besuchs, die Seiten der Website, die Du besucht hast, die Seiten von anderen Websites, von denen aus Du auf die Website verlinkt hast. Diese Informationen werden mithilfe von Cookies gesammelt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten findest Du in unserer Cookie-Richtlinien.

Wozu werden Deine persönlichen Daten verwendet?

Rechtliche Gründe

Wir benötigen Deine Daten, um die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Dir und uns zu erfüllen, z. B. den Kauf eines Produkts, die Lieferung, die Rückgabe oder die Garantie. Darüber hinaus können wir Deine Daten für einen rechtmäßigen Zweck verwenden oder wenn wir Deine Zustimmung erhalten haben. Dazu gehören Bewertungen, Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Kontakte mit dem Kundenservice, Besuche auf unserer Website, Newsletter (E-Mails), Werbeaktionen, soziale Medien und Sicherheitsmaßnahmen (wie WLAN und Kameras). Wir können auch gesetzlich verpflichtet sein, Deine Daten zu verwenden, z. B. wenn wir einen Betrug vermuten.

Spezifische Ziele

Bearbeitung Deiner Bestellung
Wir benötigen Deinen Namen, Deine Adresse und Deinen Wohnort, um Deine Bestellung zu bearbeiten und die von Dir bestellten Produkte zu liefern. Die von uns eingesetzten Transportunternehmen (wie PostNL, DHL, Transmission, Mainfreight) erhalten die Daten, die für die Bearbeitung der Bestellung und die Lieferung erforderlich sind.

Es ist auch möglich, dass die Bestellung von unseren Vertriebspartnern und/oder Lieferanten bearbeitet wird (Dropshipment). Diese Parteien erhalten Deinen Namen und Deine Lieferadresse, damit sie Deine Bestellung bearbeiten und ausliefern können. Wir haben mit all diesen Partnern und Lieferanten Vereinbarungen darüber, was sie mit den Daten tun dürfen.

Kundenservice und Kommunikation
Du kannst uns auch anrufen, uns eine E-Mail schicken, an einem Live-Chat auf unserer Website teilnehmen, uns ein Whatsapp oder einen Facebook Messenger schicken. Wir speichern Daten über das Telefongespräch, den Chat, die Whatsapp- und/oder Facebook Messenger-Konversation und die E-Mail-Konversation. Darüber hinaus machen wir uns Notizen, die wir speichern. Auf diese Weise können wir Dir schnell helfen, wenn Du Dich mit uns in Verbindung setzt. Deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sind auch wichtig, damit wir uns schnell mit Dir bezüglich Deiner Bestellung in Verbindung setzen können. Wir analysieren unsere Interaktionen mit Dir, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern.

Konto
Wir legen in unserem System ein Kundenkonto für Dich an. Es enthält Deine persönlichen Daten, z. B. Deinen Namen, Deine Liefer- und Rechnungsadresse und Telefonnummer. So musst Du nicht jedes Mal alle Deine Daten erneut eingeben. Außerdem findest Du hier Einzelheiten zu Deinen früheren und aktuellen Bestellungen. Du kannst Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem persönlichen Passwort einloggen.

Bezahlung
Wir verwenden eine sichere Zahlungsumgebung, in der Du auf verschiedene Arten bezahlen kannst. Du bezahlst immer über eine sichere Zahlungsumgebung (eine SSL-Verbindung, die Du an dem "grünen Vorhängeschloss" in Deinem Browser erkennen kannst).

  • Ob Banküberweisung / Bankcontact: Für diese Zahlungen nutzen wir unseren Partner Pay.nl. Pay.nl erhält von uns Deinen Namen und Deine Kontaktdaten, um die Zahlung zu bearbeiten. Die Bankdaten bleiben bei Pay.nl, sind nicht in unserem Besitz, können aber eingesehen werden. Pay.nl zeigt uns an, ob die Zahlung erfolgreich war oder nicht, was mit Deiner Bestellung zusammenhängt.
  • Ratenzahlung: Wenn Du die Option der versetzten Zahlung oder Ratenzahlung wählst, muss Deine Bonität geprüft werden. Für diese Zahlungsarten nutzen wir Klarna. Dieser Partner kann auch auf Deinen Vor- und Nachnamen, Dein Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zugreifen. Die Partner dürfen die Daten nur zu diesem Zweck verwenden.
    Darüber hinaus werden die Rechte bezüglich des für Deine Einkäufe geschuldeten Betrags von uns an Klarna übertragen und es gelten die Zahlungsbedingungen dieser Partei (weitere Informationen findest Du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
  • Kreditkarte: Für Zahlungen per Kreditkarte arbeiten wir mit CIC zusammen. Wir senden keine persönlichen Daten an CIC. Diese sind ihnen bekannt.
  • PayPal: Wenn Du über PayPal bezahlst, senden wir Deinen Namen und Deine Adresse an PayPal. Andere Daten sind ihnen bekannt.

Newsletter / Marketingaktionen
Du kannst Dich für unsere Newsletter (Informationsschreiben) und Marketingaktionen anmelden. Dadurch bleibst Du über unsere Angebote, Werbeaktionen und aktuellen Informationen informiert. Für den Versand der täglichen Newsletter / Angebote verwenden wir die von Dir angegebene E-Mail-Adresse und benötigen eine Bestätigung, dass Du als Inhaber der E-Mail-Adresse mit dem Empfang einverstanden bist. Wir können diese E-Mails auch verwenden, um Dir persönliche Empfehlungen zu geben, es sei denn, Du hast angegeben, dass Du diese nicht erhalten möchtest.
Diese persönlichen Empfehlungen basieren auf Deinen Einkäufen, Anfragen nach Meinungen und Deinem bisherigen Besuchsverhalten. Wenn Du lieber keinen Newsletter und/oder keine täglichen Angebote mehr von uns erhalten möchten, kannst Du Dich ganz einfach abmelden, indem Du auf den Link am Ende des Newsletters klickst. Du kannst Dich auch abmelden, indem Du Dich an unseren Kundendienst wendest.

Bewertungen / Erfahrungsberichte
Wir nutzen verschiedene (externe) Bewertungsplattformen, auf denen Du eine Bewertung abgeben kannst. Je nach Bewertungsplattform musst Du Deine persönlichen Daten eingeben, um eine Bewertung veröffentlichen zu können, diese werden nicht von uns übermittelt. In einigen Fällen kontaktieren wir unsere Kunden proaktiv, um sie zum Schreiben einer Bewertung aufzufordern. Dein Name und E-Mail-Adresse werden an die jeweilige Rezensionsplattform gesendet, damit eine Einladung verschickt werden kann.

Analyse der Website
Mithilfe des Statistikprogramms von Google (Google Analytics) ist es uns möglich, Fehler zu erkennen und Verbesserungen an der Website vorzunehmen. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Deiner Website gespeichert werden. Dies ermöglicht die Nutzung von Google Analytics. Die von den Cookies gespeicherten Informationen (Nutzung der Website und IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen. Wir versehen den Code mit dem folgenden Code "gat._anonymizeIp();", um sicherzustellen, dass Ihre IP-Adresse anonym gespeichert wird.

Log-Dateien
Wenn Du die Website besuchst, werden Deine Nutzerdaten in den Log-Dateien des Servers gespeichert. Diese Logfiles enthalten folgende Daten: die Seite(n), die Du wann aufgerufen hast, die IP-Adresse, die Website, von der aus Du auf die Website gekommen bist und die Daten Deines Browsers. Wir werten diese Log-Dateien (in einer Form anonymisiert), um die Kapazität unseres Servers mit dem Ziel zu optimieren, Deine Nutzererfahrung zu maximieren.

Cookies
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die beim Besuch unserer Website einen oder mehrere Cookies auf Deiner Festplatte platzieren. Dabei handelt es sich um temporäre und/oder permanente Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn das Cookie abläuft. Die Gültigkeit eines Cookies kann zwischen einem Tag und zehn Jahren betragen. Cookies enthalten außer der IP-Adresse keine personenbezogenen Daten. Sie dienen lediglich dazu, Dir Werbung für Produkte zu zeigen, die Dich interessieren (Re-Targeting). Weitere Informationen zu unseren Cookies findest Du in unserer Cookie-Richtlinien.

Soziale Medien
Wenn Du soziale Medien wie Facebook und Instagram nutzt, kannst Du Artikel oder Beiträge (von uns) über Dein Social-Media-Konto mit Deinen Freunden teilen. Wir haben keinen Zugriff auf Dein Social-Media-Konto. Wenn Du genau wissen möchtest, wie Deine Daten von diesen Social-Media-Partnern verwendet werden und wie Du Deine Einstellungen anpassen kannst, empfehlen wir, die Datenschutzbedingungen zu lesen.

Kampagnen / Wettbewerbe
Wenn Du an einer Werbeaktion oder einem Wettbewerb teilnimmst, fragen wir Dich möglicher-weise nach Deinem Namen, Adresse und E-Mail-Adresse. Auf diese Weise können wir Dich kontaktieren, wenn Du zu den Gewinnern gehörst. Ausführlichere Anweisungen zu den Teilnahmebedingungen der jeweiligen Kampagne oder des jeweiligen Wettbewerbs, die während der Dauer der Kampagne oder des Wettbewerbs auf unserer Website veröffentlicht werden, findest Du unter www.fixami.de.

Betrug
Betrug ist sehr ärgerlich. Um Betrug zu untersuchen, zu verhindern und zu bekämpfen, verwenden wir die Daten unserer Kunden. Im Verdachtsfall sind wir verpflichtet, Deine Daten an die zuständigen Behörden weiterzuleiten.

Rücksendungen / Garantie / Reparatur
Um eine Rücksendung, eine Garantie und/oder eine Reparatur zu bearbeiten, können wir Deine Daten verwenden. Um eine Garantiereparatur eines bei uns gekauften Produkts durchzuführen, können wir auch eine andere Partei (z. B. den Hersteller) beauftragen. Zu diesem Zweck müssen wir der betreffenden dritten Partei möglicherweise Deine Daten zur Verfügung stellen. Die bereitgestellten Daten dürfen nicht von diesem Dritten nur zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden.

Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, werden wir den Verlauf Deiner Bestellungen, einschließlich der Zahlungsdetails, für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren.

Versorgung von Drittanbietern

Wir greifen auf externe Dienstleister zurück, die uns z. B. beim Kundenservice, bei Werbe- und Marketingkampagnen, bei der Lieferung, bei der Bearbeitung von Zahlungstransaktionen, bei der Bereitstellung unserer digitalen Dienste, bei den Kundenstudien, das Einholen von Bewertungen und Meinungen, die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen usw. zu nutzen. Wir geben Daten nur dann weiter, wenn sie für unsere Dienstleistungen wirklich notwendig sind und verlangen, dass sie nur zu dem Zweck verwendet werden, für den dieser Dienstleister sie erhalten hat. Darüber hinaus schließen wir mit diesen Dritten Vereinbarungen ab, in denen wir die Verwendung dieser Daten vereinbaren.

Einige Cookie-Entwickler haben Zugriff auf die Daten, die durch Cookies auf unserer Website gesammelt werden. Mehr dazu kannst Du in unserer Cookie-Richtlinien und in der Datenschutzrichtlinie dieser Partner erfahren.

Wir geben oder verkaufen Deine Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.

Wir können Daten an Unternehmen weitergeben, die rechtlich mit uns verbunden sind und im Europäischen Wirtschaftsraum gegründet wurden. Deine personenbezogenen Daten werden mit diesen Unternehmen zu denselben Zwecken geteilt, die in dieser Richtlinie dargelegt sind.

Wie lange speichern wir Deine Daten?

Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre und Deine personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verwenden eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Deine Informationen zu sichern.

Wir speichern Deine Informationen in verschiedenen Datenbanken. Deine Daten werden immer innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Wir beauftragen Spezialisten, die für die Sicherheit unseres Netzwerks, unserer Infrastruktur und unserer Informationssysteme verantwortlich sind. Darüber hinaus verwenden wir verschiedene Arten von technischen Maßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Verlust oder Diebstahl unserer Daten zu schützen, wie z. B.: Passwortschutz, Firewalls und andere Sicherheitsvorkehrungen. Feuer, Antivirenprogramme und Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung unfehlbar. Wenn es also zu einer Verletzung personenbezogener Daten kommt, von der Du betroffen bist wirst Du unter den gesetzlich vorgeschriebenen Umständen persönlich darüber informiert.

Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Wir verarbeiten und speichern Deine personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, notwendig ist oder als wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sobald der Zweck abgelaufen ist oder erfüllt wurde, werden Deine personenbezogenen Daten gelöscht oder eingeschränkt. Im Falle einer Einschränkung werden Deine Daten gelöscht, sobald die gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfrist die Löschung nicht mehr verhindert.

Unter Berücksichtigung der obigen Ausführungen kann die Aufbewahrungsdauer je nach Art der Verarbeitung variieren, aber hier sind einige Beispiele:

  • Die Steuerbehörden verlangen, dass wir die Daten über Deine Rechnungen, Zahlungen und Bestellungen 7 Jahre lang aufbewahren.
  • Inaktive Kundenkonten löschen wir nach 7 Jahren.
  • Wenn Du Dein Produkt von uns reparieren oder ersetzen lässt, speichern wir Deinen Auftrag und Deine Kontaktdaten 7 Jahre lang.
  • Aufgezeichnete Telefonanrufe werden nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, den Anruf länger aufzubewahren.
  • Das von den Kameras in unserem Showroom gefilmte Material wird nicht länger als vier Wochen aufbewahrt, es sei denn, wir stellen etwas Verdächtiges fest, so dass wir weiter untersuchen müssen oder das Material muss aufgrund einer anderen gesetzlichen Verpflichtung länger aufbewahrt werden.
  • Wenn Du Dich für den Newsletter und für (personalisierte) Marketingaktionen angemeldet hast, speichern wir Deine Einwilligung für fünf Jahre. Wenn Du Dich zu irgendeinem Zeitpunkt entscheidest, den Newsletter oder kommerzielle Werbeaktionen nicht mehr zu erhalten, bewahren wir Deine Opt-out-Anfrage auf.

Welche Rechte hast Du im Bereich des Datenschutzes und wie kannst Du sie ausüben?

Ein Überblick über Deine Rechte :

  • Du hast das Recht, eine Erklärung darüber zu erhalten, wie wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten.
  • Du hast das Recht, jederzeit Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Du hast das Recht, Deine personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn sie unrichtig, veraltet und/oder unvollständig sind.
  • Du hast das Recht, vergessen zu werden. Das bedeutet, dass Du immer die Möglichkeit hast, Deine Daten / Konto zu löschen oder korrigieren zu lassen. Dies gilt nicht für personen-bezogene Daten, die wir z. B. für Rechnungszwecke benötigen.
  • Du hast das Recht, Dich gegen Direktmarketing und Profiling zu wehren. Profiling ist jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten wie Vorlieben und Verhaltensprognosen. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, Kundenprofile zu erstellen und personalisierte Produkte anzubieten, die auf diese Profile zugeschnitten sind.

Wenn Du Deine personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchtest oder der Verwendung Deiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen möchtest, wende Dich bitte an unseren Kundenservice. Selbstverständlich ist es auch möglich, Deine Daten in Deinem Konto auf der Website zu ändern oder zu löschen.

Um den Newsletter abzubestellen, verwendest Du den Link am Ende des Newsletters selbst. Du kannst auch Cookies löschen. Lies dazu in unserer Cookie-Richtlinien, wie das geht

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Dies kann aufgrund von Marktentwicklungen oder neuen Verarbeitungstätigkeiten, die wir durchführen, erforderlich sein. Wenn Du unsere Website nutzt, nachdem eine Änderung an dieser Richtlinie vorgenommen wurde, gilt dies als Zustimmung zu dieser Änderung, unabhängig davon, ob Du diese Richtlinie gelesen hast oder nicht.

Hast Du Fragen oder Beschwerden?

Wenn Du Fragen oder Beschwerden bezüglich Deiner Daten und des Schutzes Deiner Privatsphäre hast, kannst Du Dich unter kontakt@fixami.de an uns wenden.

Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Autoriteit Persoonsgegevens
Postbus 93374
2509 AJ Den Haag
Niederlande

Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet am: 26. September 2022